SkyCraft orientiert sich am beliebten Format von Craft Attack. Craft Attack ist ein langjähriges YouTube-Projekt, bei dem ausgewählte Spieler gemeinsam in einer spannenden Minecraft Survival-Welt spielen.
SkyCraft orientiert sich am beliebten Format von Craft Attack. Craft Attack ist ein langjähriges YouTube-Projekt, bei dem ausgewählte Spieler gemeinsam in einer spannenden Minecraft Survival-Welt spielen.
Zum Schutz des Projektes nutzen wir auf dem Server eine Whitelist. Das bedeutet, du musst dich bewerben, um mitzuspielen. Wir haben uns für dieses System entschieden, um die Sicherheit des Servers zu gewährleisten.
Wichtig: Wer sich nicht an die Regeln hält, wird umgehend aus dem Projekt ausgeschlossen und kann auch für weitere Seasons gesperrt werden!
In Season 1 verwenden wir ein selbst entwickeltes Modpack, das auf Vanilla Minecraft aufbaut. Diese Entscheidung haben wir getroffen, da es spannende Spielmöglichkeiten bietet. Wir haben sowohl client- als auch serverseitig verschiedene Anpassungen vorgenommen, um das Spielerlebnis zu optimieren.
Die Nutzung unseres originalen Client-Modpacks ist für alle Teilnehmer verpflichtend. Die enthaltenen Mods dürfen ohne Absprache mit dem Server-Team weder deaktiviert, verändert noch ergänzt werden. Wer dagegen verstößt, riskiert den Serverausschluss.
Auf dem Minecraft Server haben wir derzeit die folgenden Ränge:
• Neuling
• Abenteurer
• Elite
• Meister
• Herrscher
Dein Rang wird erhöht, wenn du folgende Bedingungen erfüllst:
• Spiele mehr als 96 Stunden auf dem Server.
• Erreiche 100 einmalig Level.
• Schließe mehr als 118 Achievements ab.
• Töte insgesamt 5.000 feindliche Monster.
Jeder Rang bringt eine visuelle Änderung sowie einige nützliche Features mit sich.
Neuling | Abenteurer | Elite | Meister | Herrscher | |
---|---|---|---|---|---|
homes | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
tp cooldown | 200s | 180s | 160s | 140s | 120s |
tp warmup | 13s | 11s | 9s | 7s | 5s |
spawn | |||||
tpa | |||||
rtp | |||||
wastebin | |||||
craftingtable | |||||
enderchest | |||||
afk |
Neben einigen clientseitigen Veränderungen gibt es auch serverseitige Anpassungen. Hier eine Auflistung der wichtigsten Änderungen:
• Du kannst Homes setzen und dich zu diesen sowie zu anderen Spielern teleportieren.
• Banner-Muster können auf Elytren angebracht werden.
• Mit einem Lasso lassen sich verschiedene Kreaturen fangen – aber Achtung, es gibt bestimmte Einschränkungen.
• Ein automatisiertes Shop-System ermöglicht den Handel mit allen Minecraft-Items.
• Spieler droppen Köpfe, wenn sie durch einen anderen Spieler sterben.
• XP kann direkt zum Reparieren von Gegenständen mit der Verzauberung „Mending" verwendet werden.
• Verbesserte Amboss- und Zaubertisch-Funktionen.
• Kreaturen aus vergangenen Mob-Votings sind verfügbar.
• Bäume zerfallen automatisch nach dem Fällen
• Zäune können diagonal platziert werden.
• Enderchests und Shulker-Boxen lassen sich im Inventar öffnen.
• Rüstungsständer können individuell angepasst werden.
... und vieles mehr.